Universität Bonn
de
en
de
de
en
Fakultät
Studium
International
Forschung
Kontakt
Fakultät
Studium
International
Forschung
Kontakt
Fakultät
Fakultät
Zurück
Überblick
Fakultät
Einrichtungen
Gremien
Veranstaltungen
Gleichstellung
Diversität
Zuschüsse
Nachhaltigkeit
Ordnungen & Gesetzestexte
Einrichtungen
Einrichtungen
Zurück
Überblick
Einrichtungen
Dekanat
Geschäftsführung des Dekanats
Prüfungsamt
Referate der Philosophischen Fakultät
IT-Service
Institute
Arbeitsbereiche
Museen
Fachbibliothek Philologien
IT-Service
IT-Service
Zurück
Überblick
IT-Service
BASIS-Zugang für Mitarbeiter
Gremien
Gremien
Zurück
Überblick
Gremien
Fakultätsrat
Aufgabe des Fakultätsrates ist die Entscheidung über die Mittelverwendung der Fakultät (Geld- und Sachmittel, Personal) und über Fragen der Forschung und Lehre an der Fakultät.
Promotionsausschuss
Für die Durchführung eines Promotionsverfahrens ist der Promotionsausschuss zuständig.
Strukturkommission
Die Strukturkommission wird vom Fakultätsrat eingesetzt. Sie berät strukturelle Fragen der Fakultät und macht dem Dekanat und dem Fakultätsrat diesbezügliche Entscheidungsvorschläge.
Tenure-Track-Kommission
Die Tenure-Track-Kommission wird vom Fakultätsrat eingesetzt. Sie hat die Aufgabe, die ordnungsgemäße Ausgestaltung und den ordnungsgemäßen Verlauf von Tenure-Track-Verfahren zu sichern. Sie führt die Zwischen- und Endevaluation durch. Die Tenure-Track-Kommission begleitet das jeweilige Tenure-Track-Verfahren über den gesamten Zeitraum von der Ausschreibung bis zur Endevaluation.
Studienbeirat
In Angelegenheiten der Lehre und des Studiums, insbesondere in Angelegenheiten der Studienreform, der Evaluation von Studium und Lehre, sowie hinsichtlich des Erlasses oder der Änderung von Prüfungsordnungen, werden der Fakultätsrat sowie die Dekanin oder der Dekan von dem Studienbeirat der Fakultät gemäß § 28 Abs. 8 HG beraten.
Qualitätsverbesserungskommission
Die Qualitätsverbesserungskommission unterbreitet dem Dekan Vorschläge für die Verwendung der Mittel.
Prüfungsausschuss
Aufgaben: Überwachung der Einhaltung der Prüfungsordnungen sowie der ordnungsgemäßen Durchführung der Prüfungen (einschließlich Bekanntmachung der Termine und Fristen der Prüfungsverfahren, Bestellung der Prüfer u.a.) Entscheidung in Anerkennungs- und Anrechnungsverfahren Enscheidung zu Widersprüchen sowie Einzel- und Härtefallanträgen (Nachteilsausleich) Genehmigung der Anwesenheitspflicht sowie der Studienleistungen in Lehrveranstaltungen, sofern diese nicht explizit in den studiengangspezifischen Bestimmungen geregelt sind Regelmäßige Berichte (mind. ein Mal pro Jahr) zu den Prüfungsverfahren Erarbeitung von Anregungen zur Reform der Prüfungsordnungen Genehmigung von neuen Wahlpflichtmodulen
Kommission für Lehraufträge und Kapazitätsfragen
Die Tenure-Track-Kommission wird vom Fakultätsrat eingesetzt. Sie hat die Aufgabe, die ordnungsgemäße Ausgestaltung und den ordnungsgemäßen Verlauf von Tenure-Track-Verfahren zu sichern. Sie führt die Zwischen- und Endevaluation durch. Die Tenure-Track-Kommission begleitet das jeweilige Tenure-Track-Verfahren über den gesamten Zeitraum von der Ausschreibung bis zur Endevaluation.
Habilitationsausschuss
Für die Durchführung eines Promotionsverfahrens ist der Promotionsausschuss zuständig.
Gleichstellung
Gleichstellung
Zurück
Überblick
Gleichstellung
Gesetzliche Grundlagen
Gleichstellungspläne und Daten
Maßnahmen und Förderangebote
Diversität
Diversität
Zurück
Überblick
Diversität
Diversität an der Fakultät
Landing Page Diversität
Aktuelles und Projekte
Landing Page Diversität
Forschung & Lehre
Landing Page Diversität
Wir über uns
Landing Page Diversität
Zuschüsse
Zuschüsse
Zurück
Überblick
Zuschüsse
Tagungszuschüsse
Druckkostenzuschüsse
Reisekostenzuschüsse
Studium
Studium
Zurück
Überblick
Studium
Vor dem Studium
Studienangebot
Nach dem Studium
Prüfungsamt
Deutsch lernen an der Universität
Unterstützungsangebote für internationale Studierende
Frequently Asked Questions (FAQ)
Studienangebot
Studienangebot
Zurück
Überblick
Studienangebot
Bachelor-Studiengänge
Bachelor-Studiengänge der Phil. Fakultät der Uni Bonn
Überfachlicher Praxisbereich
Master-Studiengänge
Bewerbung & Zulassung
Modulhandbücher
Prüfungsamt
Prüfungsamt
Zurück
Überblick
Prüfungsamt
Studienbeginn
Im Studium
Studienabschluss
Kontakt & Beratung
Termine und Fristen
FAQ zu den Prüfungen
Downloads
Studienbeginn
Studienbeginn
Zurück
Überblick
Studienbeginn
Registrierung für Erstsemester
Anerkennung von Leistungen
Handreichung zur Anwesenheitspflicht
Profilwahlen (Schwerpunktwahl)
Prüfungsordnung
Auf dieser Website finden Sie Informationen über die für Sie geltende Prüfungsordnung.
Im Studium
Im Studium
Zurück
Überblick
Im Studium
Leitfaden zur Prüfungsform Hausarbeit
Täuschungsversuch und Plagiat
Rücktritte von Prüfungen
Verfahren der Studienleistungsverbuchungen
Nachteilsausgleich
Fakultätsexterne Studierende
Informationen zum Auslaufen von Prüfungsordnungen
Studienabschluss
Studienabschluss
Zurück
Überblick
Studienabschluss
Ausstellung der Abschlussdokumente
Handreichung zur Bachelorarbeit
Handreichung zur Masterarbeit
Endgültiges Nichtbestehen
Was passiert, wenn Sie dreimal durch eine Modulabschlussprüfung gefallen sind bzw. zweimal Ihre Abschlussarbeit nicht bestanden haben?
Zweitschrift
Hier erfahren Sie, was Sie bei Verlust Ihrer Abschlussdokumente tun können
International
International
Zurück
Überblick
International
Internationale Studierende
Internationale Wissenschaftler*innen
Studium im Ausland
Internationale Angebote für Mitarbeiter*innen
International Office
Forschung
Forschung
Zurück
Überblick
Forschung
Institute und Arbeitsbereiche
Habilitation
Promotion
Drittmittelforschung und Drittmittelservice
Transdisziplinäre Forschungsbereiche
Zentren
Promotion
Promotion
Zurück
Überblick
Promotion
Promotion und strukt. Promotionsprogramm
Stipendien und Förderangebote
Stipendien und Förderangebote für Promovenden
Kontakt
Kontakt
Zurück
Überblick
Kontakt
Kontaktformular Dekanatsverwaltung
Kontaktformular Prüfungsamt
Bei Problemen rund um die Prüfungsverfahren können Sie dieses Formular nutzen, um Kontakt zum Prüfungsamt der Philosophischen Fakultät herzustellen. Je präziser Ihre Angaben sind, desto besser und schneller können wir Ihnen helfen. Das Formular wird automatisiert an die zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet.
Kontaktformular Studienberatung
Um eine Anfrage an die Studienberatung der Philosophischen Fakultät zu senden, füllen Sie bitte das folgende Formular aus. Je präziser Ihre Angaben sind, desto besser und schneller können wir Ihnen helfen. Das Formular wird automatisiert an die zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet. Bitte richten Sie Anliegen zu Prüfungen, Abschlussarbeiten oder Urkunden jedoch an das Kontaktformular des Prüfungsamts (https://www.philfak.uni-bonn.de/de/kontakt/pruefungsamt).
Kontaktformular IT-Service
Kontaktformular Nachteilsausgleich
Der individuelle Nachteilsausgleich ist keine Bevorzugung, sondern ein Beitrag zur Inklusion und Chancengleichheit. Studierende mit Behinderung/chronischer Erkrankung haben ein Recht auf Nachteilsausgleich, welches in sämtlichen sich an der Philosophischen Fakultät in Kraft befindlichen Prüfungsordnungen festgehalten ist. Je präziser Ihre Angaben sind, desto besser und schneller können wir Ihnen helfen. Das Formular wird automatisiert an die zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet.
You are here:
Philosophische Fakultät
Fakultät
Einrichtungen
Fachbibliothek Philologien
Personal
Melanie Esch
Melanie Esch
mesch@uni-bonn.de
+49 228 73-82083
04-055
Links
Wird geladen